Qigong4All

Übungen für die Lebenskraft
Menü
  • Start
  • Angebote
    • Formen
    • Kurse
    • Seminare
    • Heilen
    • Veranstaltungen
  • Videos
  • FAQ Häufige Fragen
    • Qigong bzw. Chikung
    • Die Schreibweise von Qigong
    • Teezeremonie
    • Buddha's Basics
    • ZEN bzw. Chan
    • Traditionelle Chinesische Medizin
    • Taijiquan bzw. Tai Chi Chuan
    • Shen XiJing - Großmeister des Tai Chi
  • Person
  • Aphorismen
  • Kontakt

Qigong4All

Übungen für die Lebenskraft
  • Start
  • Angebote
    • Formen
    • Kurse
    • Seminare
    • Heilen
    • Veranstaltungen
  • Videos
  • FAQ Häufige Fragen
    • Qigong bzw. Chikung
    • Die Schreibweise von Qigong
    • Teezeremonie
    • Buddha's Basics
    • ZEN bzw. Chan
    • Traditionelle Chinesische Medizin
    • Taijiquan bzw. Tai Chi Chuan
    • Shen XiJing - Großmeister des Tai Chi
  • Person
  • Aphorismen
  • Kontakt
  • Startseite
  • FAQ Häufige Fragen
  • Taijiquan bzw. Tai Chi Chuan

Tai Chi / TaiJi Quan

Taijiquan (Tai Chi Chuan) ist eine chinesische Kampfkunst, deren Bewegungsmuster seit vielen hundert Jahren bereits im Qigong kultiviert wurden.

Wesentliches Merkmal sind geschmeidige und mit innerer Kraft geführte Bewegungen, um die Bewegungsenergie um- oder abzuleiten. In kämpferischen Auseinandersetzungen werden die Tai Chi Prinzipien in blitzschnellen, minimalistischen Aktionen umgesetzt.

Das Geheimnis des Tai Chi liegt in der Kultivierung von "Qi". Jener unsichtbaren Energie, die den alten Meistern zufolge alles umgibt, alles durchdringt und das Leben im ganzen Universum erst ermöglicht.

web taiji sword

Je nach Ursprungsregion und Stil gibt es unterschiedliche Ausdrucksformen. Betreibt man Tai Chi als Entspannungstraining, so fördert es Weichheit, Geschmeidigkeit und das Gleichgewicht. Viele Menschen üben sich seit einigen Jahrzehnten ausschließlich in diesen Aspekten des Tai Chi. Es tut ihnen gut, stärkt das Immunsystem und führt zu innerer Ausgeglichenheit.

Die Wurzeln des Tai Chi Chuan ("Kunst der himmlisch vollkommenen Faust") führen jedoch zu einer äußerst effektiven Kampfkunst aus dem China des 17. Jahrhunderts. Taijiquan Kämpfer nutzten ihre ausgeprägte Beweglichkeit und feines Gespür für die Bewegungsmuster des Angreifers. Taijiquan war trotz funktionaler Einschränkungen z.B. durch Verletzungen oder beschädigte Waffen sehr wirksam.

"Das Weiche besiegt das Harte. So wie ein Reishalm im Wind sich biegt, aber nicht bricht."

Tai Chi Kurse - Entscheidungshilfe

"Wer einen Tai Chi-Kurs besuchen will, hat die Qual der Wahl.

Er muss nicht nur zwischen verschiedenen Kursangeboten mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten entscheiden, sondern auch zwischen einzelnen Lehrern und der vorhandenen Übungsgruppe. Die Vielzahl der Angebote macht eine gründliche Suche erforderlich, um den passenden Tai Chi-Kurs zu finden."
(Zitat: taiji-forum.de)

Wenn Du magst, besuche doch einmal über diesem Link das bekannte Taiji Forum:

https://taiji-forum.de/tai-chi/tai-chi-kurse/

Der dortige Artikel "Tai Chi-Kurse – So finden Sie den richtigen" kann Dir eine gute Entscheidungshilfe sein.

  • Zurück
  • Weiter

 Logo LaoNianQigong

Meine aktuelle Empfehlung, schaut mal rein :-)

© 2025 qigong4all - Jörg Weyand

Qigong4All auf Facebook

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • AGB

Besucher: Heute 11 | Woche 208 | Monat 668