Qigong4All

Übungen für die Lebenskraft
Menü
  • Start
  • Angebote
    • Formen
    • Kurse
    • Seminare
    • Heilen
    • Veranstaltungen
  • Videos
  • FAQ Häufige Fragen
    • Qigong bzw. Chikung
    • Die Schreibweise von Qigong
    • Teezeremonie
    • Buddha's Basics
    • ZEN bzw. Chan
    • Traditionelle Chinesische Medizin
    • Taijiquan bzw. Tai Chi Chuan
    • Shen XiJing - Großmeister des Tai Chi
  • Person
  • Aphorismen
  • Kontakt

Qigong4All

Übungen für die Lebenskraft
  • Start
  • Angebote
    • Formen
    • Kurse
    • Seminare
    • Heilen
    • Veranstaltungen
  • Videos
  • FAQ Häufige Fragen
    • Qigong bzw. Chikung
    • Die Schreibweise von Qigong
    • Teezeremonie
    • Buddha's Basics
    • ZEN bzw. Chan
    • Traditionelle Chinesische Medizin
    • Taijiquan bzw. Tai Chi Chuan
    • Shen XiJing - Großmeister des Tai Chi
  • Person
  • Aphorismen
  • Kontakt
  • Startseite
  • FAQ Häufige Fragen
  • Teezeremonie in Dresden

Du kennst einen schönen Übungsraum um ca. 60 bis 80m², den wir nutzen könnten? Ich bin sehr interessiert. :-)

Gongfu Cha - Die chinesische Teezeremonie

"Es geht um Achtsamkeit, um Sanftheit, um Stille und Freiheit aber auch um ein tiefes In-Der-Wirklichkeit-Gegründet-Sein.
Der Tee-Weg führt hin zum Leben, zur Verfeinerung der Wahrnehmung dessen, was wir als alltäglich erachten."
(aus "Zen in der Kunst des Tee-Weges" H.Hamitzsch)

Die Teezeremonie war einst ein wichtiger Teil chinesischen Kultur und ist heute noch vor allem in Südchina und Taiwan weit verbreitet. Die jüngere Generation kennt sie aber auch dort wohl nur noch aus Filmen und Erzählungen.

GongFuCha ist die praktizierte Tee Philosophie und dem CHAN bzw. ZEN Buddhismus sehr verbunden. Die praktisch durchgeführte Teezeremonie hingegen ist "ChaXi", die kultivierte Zubereitung von Tee. Hiervon gibt es viele Varianten.

Schätzt man dieses Ritual so sehr, dass es fester Teil der eigenen Lebensweise wird, wandelt man auf dem Cha Dao, dem Weg des Tee.

Die chinesische Teezeremonie ist weniger ritualisiert als die japanische. Sie gleicht eher einer Verkostung in geselliger Runde, ähnlich einer Weinprobe. Man genießt man mehrere Sorten und die unterschiedlichen Charaktere der verschiedenen Aufgüsse bei guten Gesprächen in angenehmer Gesellschaft.

Teezeremonie1 Qigong4All min

Weiterlesen ...

Ganz Zufällig ;-)

Der kleine Spruch des Augenblicks

"Würden alle Buddhas und Bodhisattvas zusammen mit Indra und allen Göttern über ihn schreiten, den Sand würde es nicht freuen.
Wenn Ochsen, Schafe, Reptilien und Insekten auf ihn treten, der Sand empfände keinen Ärger. Er sehnt sich nicht nach Schmuck und Wohlgerüchen und hat auch kein Verlangen nach dem Gestank von Mist."
(Buddha)

 Logo LaoNianQigong

Meine aktuelle Empfehlung, schaut mal rein :-)

© 2025 qigong4all - Jörg Weyand

Qigong4All auf Facebook

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • AGB

Besucher: Heute 28 | Woche 94 | Monat 644