Qigong4All

Übungen für die Lebenskraft
Menü
  • Start
  • Angebote
    • Kurse
    • Seminare
    • Teezeremonie
    • Heilen
    • Veranstaltungen
  • Person
  • Videos
  • Was ist? (FAQ)
    • Qigong bzw. Chikung
    • Die Schreibweise von Qigong
    • Traditionelle Chinesische Medizin
    • ZEN bzw. Chan
    • Taijiquan bzw. Tai Chi Chuan
  • Aphorismen
  • Kontakt

Qigong4All

Übungen für die Lebenskraft
  • Start
  • Angebote
    • Kurse
    • Seminare
    • Teezeremonie
    • Heilen
    • Veranstaltungen
  • Person
  • Videos
  • Was ist? (FAQ)
    • Qigong bzw. Chikung
    • Die Schreibweise von Qigong
    • Traditionelle Chinesische Medizin
    • ZEN bzw. Chan
    • Taijiquan bzw. Tai Chi Chuan
  • Aphorismen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Person

Über Ihn

Jörg Weyand, geb. 1967, beschäftigt sich seit seinem 14. Lebensjahr mit asiatischer Kampfkunst und fernöstlicher Philosophie.

Seit vielen Jahren gibt er Kurse und Seminare in Qigong und Taijiquan (Meister ShenXiJing's TaijiDao). Er ist Leiter der Kolibri Seminare Geschäftstelle Region Ost und sieht die Welt aus der Perspektive des ZEN. Seine Blutgruppe ist "Tee", denn er zelebriert mit Hingabe Gongfu Cha, die chinesische Teezeremonie.

web jotwe

Lizenzen, Zertifikate usw.:

Qigong Lehrer (DDQT Standard), Trainer für Taijiquan bei TAO FIT Dresden, Dozent für Qigong bei Kolibri Seminare, Dozent bei Paracelsus Heilpraktiker Schulen, Reconnective Healing FP, Kampfsporttrainer (WKU), Karatemeister 1.DAN, Kampfsport Punktrichter (WKU), Trainer "C" Breitensport, Trainer "C" Dienstsport SN.

DDQT

Sein Motto:

"Wanderer, es gibt keinen Weg. Der Weg entsteht im Gehen!"

... Antonio Machado y Ruiz (1875 - 1939), spanischer Schriftsteller

 

"Wanderer, Deine Spuren sind der Weg. Und sonst nichts.
Wanderer, es gibt keinen Weg. Der Weg entsteht im Gehen.
Im Gehen entsteht der Weg.
Und wenn man den Blick zurückwirft,
sieht man einen Pfad, den man nie wieder betreten wird.
Wanderer, es gibt keinen Weg.
Nur das Kräuseln des Kielwassers im Meer."

... Feinste ZEN Philosophie aus einer spanischen Feder...

Seine Qigong Inspiration: Foen Tjoeng Lie

Wer sich im deutschsprachigen Raum längere Zeit und intensiv mit Qigong oder Taiji befasst, wird früher oder später mit diesem Namen Bekanntschaft machen.

"Tjoeng" ("Tsung" gesprochen) wurde in Indonesien und China in TCM, Qigong und Taijiquan ausgebildet. Er ist Gründer und Ausbildungsleiter der Kolibri-Seminare für TCM, Qigong und Taijiquan sowie Autor zahlreicher Fachbücher zu diesen Themen.

Tjoeng TaijiQigong1Foen Tjoeng Lie - Taiji Qigong 1 - "Den Regenbogen schwenken"

Nach über 30 Jahren Lebensmittelpunkt in Deutschland verlegte er diesen 2018 wieder zurück nach Indonesien. Er führt jedoch weiterhin jedes Jahr mehrere Monate lang interessante Seminare in Deutschland durch. Foen Tjoeng Lie war Gründungsmitglied des DDQT und hatte den Aufbau der europäischen Taiji und Qigong Szene entscheidend mitgestaltet. Unter anderem war er 1994 Mitinitiator der "Deutschen Qigong Tage", die letztmalig 2010 unter seiner Leitung stattfanden. Im Quellennachweis des Wikipedia Artikel über Taijiquan ist Foen Tjeong Lie ebenfalls zitiert.

Tjoeng ist ein sympathisch bescheidener Wegbegleiter für viele (und davon einige inzwischen sehr bekannte) Zeitgenossen. Herausragend finde ich sein sehr gutes Verständnis für die deutsche Sprache und europäische Kultur.

 partner taijischule lie

Ganz Zufällig ;-)

Der kleine Spruch des Augenblicks

"Tee trinken heißte den Lärm der Welt zu vergessen"

(T'ien Yi-Hing)

© 2021 qigong4all - Jörg Weyand

Qigong4All auf Facebook

qigong4all Google Sterne

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz

Besucher: Heute 1 | Woche 77 | Monat 286