Qigong4All

Übungen für die Lebenskraft
Menü
  • Start
  • Angebote
    • Kurse
    • Seminare
    • Teezeremonie
    • Heilen
    • Veranstaltungen
  • Person
  • Videos
  • Was ist? (FAQ)
    • Qigong bzw. Chikung
    • Die Schreibweise von Qigong
    • Traditionelle Chinesische Medizin
    • ZEN bzw. Chan
    • Taijiquan bzw. Tai Chi Chuan
  • Aphorismen
  • Kontakt

Qigong4All

Übungen für die Lebenskraft
  • Start
  • Angebote
    • Kurse
    • Seminare
    • Teezeremonie
    • Heilen
    • Veranstaltungen
  • Person
  • Videos
  • Was ist? (FAQ)
    • Qigong bzw. Chikung
    • Die Schreibweise von Qigong
    • Traditionelle Chinesische Medizin
    • ZEN bzw. Chan
    • Taijiquan bzw. Tai Chi Chuan
  • Aphorismen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Qigong Für Alle - Chinesische Übungen für die Lebenskraft

Qigong Für Alle - Chinesische Übungen für die Lebenskraft

Herzlich Willkommen

Sie möchten Qigong testen oder (wieder) regelmäßig üben? Suchen Sie Qigong (man spricht's "tchigung") Kurse in Dresden? Oder möchten Sie einfach nur wissen, was Qigong ist?

Ich bin Jörg Weyand, Qigong Lehrer in Dresden und kann Sie bei Ihrer Suche unterstützen.

Qigong Lehrer Jörg Weyand aus Dresden Kurs Übung Spiel der fünf TiereAus: "Das Spiel der 5 Tiere"
(Der Hirsch präsentiert sein Geweih)

Was ist Qigong?

Außerhalb Chinas versteht man unter Qigong meist nur die bekannten Übungen traditioneller chinesischer Heilgymnastik.

Qigong ist eine der 5 Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin und viel mehr als nur anmutig weiche Bewegung. Denn, wie im Yoga auch, will man mit Qigong die "Lebensenergie" (indisch Prana, chinesisch Qi) stimulieren. Die Vielfalt dies zu tun ist jedoch enorm.

Verlässt man daher die Oberfläche und taucht hinab ins Meer der zehntausend Dinge, sind beide Körperkünste mehr als nur Entspannung und Stressbewältigung.

Ein großer Unterschied liegt, um einmal beim "bewegten Qigong" zu bleiben, in der Bewegungensauführung. Im weit verbreiteten Hata Yoga verwendet man viele statische Körperhaltungen (Asana's) und recht viele Atemübungen. Die beste Wirkung wird von einer möglichst perfekt gehaltenen Asana erwartet.

Im Qigong hingegen harmonisieren fließende Bewegungsabfolgen das Qi und es gibt weniger Atemübungen. Die Bewegungen folgen der Atmung statt umgekehrt. Es braucht keine extreme Ausführung, um die Lebenskraft zu kultivieren.

"Ziran" heißt die Maxime. Natürlichkeit. Laissez-faire.

Qigong eignet sich hervorragend zur Unterstützung von Heilvorgängen.

Es kann chronische Schmerzen lindern (Schmerztherapie, Physiotherapie) und Erschöpfungszustände mildern. Die ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem, Kräftigung der Untermuskulatur und die Stärkung des Immunsystems nutzt man weltweit zur Therapiebegleitung.

Qigong gilt als sehr schonend. Die positiven Wirkungen setzen zunächst sanft ein und verstärken sich langfristig. Daher sollte Qigong regelmäßig praktiziert werden! 😉

Mehr über Qigong...

  • Qigong
  • Dresden
  • Kurse
  • Lehrer
  • Chi Kung
  • Tai Chi
  • Taijiquan

Ganz Zufällig ;-)

Der kleine Spruch des Augenblicks

"Die Frage ist nicht, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Die Frage ist, ob du vor dem Tod lebendig bist."
(Osho)

  • Kurse
  • Seminare
  • Teezeremonie
  • Heilen
  • Veranstaltungen
  • Videos

taofit logo   ATLA Sport Logo quadratisch

Qigong im Dresdner Fitnessstudio TAO FIT:

web qigongAus: "Die acht edlen Brokat Übungen"
(Himmel und Erde stützen)

© 2021 qigong4all - Jörg Weyand

Qigong4All auf Facebook

qigong4all Google Sterne

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz

Besucher: Heute 2 | Woche 78 | Monat 287